Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Regionen und europäische Legitimität

Angebote / Angebote:

Die Arbeit untersucht den Einfluß des regionalen Lebensumfeldes auf Bevölkerungseinstellungen zur EU. Ausgehend von der Annahme, daß das Umfeld, in dem die Bürger leben, individuelle Einstellungen zu beeinflussen und zu prägen vermag, werden Hypothesen zum Einfluß des regionalen Umfeldes auf Bevölkerungseinstellungen zur EU entwickelt und durch Auswertung von Umfragen empirisch überprüft. Durch die Verknüpfung der Makroebene der Region mit der Mikroebene individueller Einstellungen werden hierbei zwei innerhalb der Forschungen zur europäischen Integration bislang weitgehend unverbundene Fragestellungen zusammengeführt, nämlich zum einen die Frage nach den Optionen und Bedingungen der Befürwortung und Unterstützung der EU in der Bevölkerung, sowie zum anderen die Frage nach der Bedeutung der Regionen im europäischen Integrationsprozeß.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF