Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Region und Grenze

Angebote / Angebote:

Chancen und Probleme der Alltags- und Regionalgeschichte am Beispiel der Grenzregion Oberrhein . Grenzbegriffe und -konzeptionen in historisch-geografischer Perspektive . Historische Entwicklung des Elsass seit 1871 . Die Zwangsmigration der Elass-Lothringer nach Baden als Folge des Ersten Weltkriegs . Gemeinsamer (alemannischer) Kulturraum oder Kampfgrenze des Deutschtums? . Im Rücken der Front: Die Freiburger Universität im Ersten Weltkrieg . Uneindeutige Grenzen und die Idee der Ordnung: Der Grenzlanddiskurs an der Universität Freiburg im Zeitalter der beiden Weltkriege . Die Grenzstadt Neuenburg in den Umbruchjahren der Zwischenkriegszeit . Die Hitler'sche Inspektion des Ortenauer Westwalls im Mai 1939 . Die Auswirkung der Grenzlage auf die wirtschaftliche Entwicklung Südbadens vor 1945 . Grenzüberschreitungen der Wirtschaft (nach 1945) - so nah und doch so fern.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF