Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Emil du Bois-Reymond: Reden. Band 1

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Biographie und Gedächtnisrede -- Anmerkungen -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- I. Über die Lebenskraft -- II. Über tierische Bewegung -- III. Gedächtnisrede auf Paul Erman -- IV. Eduard Hallmann's Leben -- V. Über lebend nach Berlin gelangte Zitterwelse aus Westafrika -- VI. Gedächtnisrede auf Johannes Müller -- Müller's Titel und Würden, Herkunft, Kindheit und frühere Jugend -- Müller's Studienjahre bis zu seinem ersten Aufenthalt in Berlin. Seine naturphilosophische Periode -- Müller's erster Aufenthalt in Berlin, bis zur Habilitation in Bonn im Jahr 1824 -- Müller's subjektiv-physiologisch-philosophische Periode. Die 'Vergleichende Physiologie des Gesichtssinnes' und die 'Phantastischen Gesichtserscheinungen' -- Müller als Dozent in Bonn. Seine äußere Lage, Heirat und Krankheit im Jahr 1827 -- Müller's objektiv-physiologisch-anatomische Periode. Die 'Bildungsgeschichte der Genitalien' und das Drüsenwerk -- Die Verrichtung der Spinalnerven-Wurzeln, die Lymphherzen und die Konstitution des Blutes -- Müller's Berufung nach Berlin im Jahr 1833 -- Das 'Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen' -- Müller als Reformator in der Physiologie -- Müller als pathologischer Anatom. Der anatomisch-physiologische Jahresbericht. 'Über den feineren Bau und die Formen der krankhaften Geschwülste.' Entdeckung der Rankenarterien. Neurologische Studien -- Die vergleichende Anatomie der Myxinoïden -- Müller's morphologische Periode. System der Plagiostomen. Der glatte Hai des Aristoteles. Bau und Grenzen der Ganoïden und System der Fische. Guacharo und System der Passerinen -- Müller als Paläontologe. Der Hydrarchus -- Forschungen im Gebiete der "Wirbellosen. Pentakrinus Caput Medusae. 'System der Asteriden.' Die Entwickelung der Echinodermen -- Die Erzeugung von Schnecken in Holothurien -- Müller's letzte Arbeiten -- Äußere Schicksale Müller's während der Berliner Lebensperiode -- Müller's Leistungen als Ganzes betrachtet -- Müller als Lehrer -- Müller als Vorsteher des anatomischen Museums -- Müller außerhalb der Wissenschaft -- Das Ende -- VII. Voltaire als Naturforscher -- VIII. Aus den Tagen des Norddeutschen Bundes -- IX. Über Universitätseinrichtungen -- X. Leibnizische Gedanken in der neueren Naturwissenschaft -- XI. Der deutsche Krieg -- XII. Das Kaiserreich und der Friede -- XIII. Über Geschichte der Wissenschaft -- XIV. Über die Grenzen des Naturerkennens -- XV. Über eine Kaiserliche Akademie der deutschen Sprache -- XVI. La Mettrie -- XVII. Darwin versus Galiani -- XVIII. Kulturgeschichte und Naturwissenschaft -- I. Die Urzeit als Zeitalter der unbewußten Schlüsse -- II Das anthropomorphe Zeitalter -- III. Das spekulativ-ästhetische Zeitalter -- IV. Das scholastisch-asketische Zeitalter -- V. Der Ursprung der neueren Naturwissenschaft -- VI. Das technisch-induktive Zeitalter -- VII. Die der heutigen Kultur drohenden Gefahren -- VIII. Die preußische Gymnasialbildung im Kampfe mit der vorschreitenden Amerikanisierung -- XIX. Der physiologische Unterricht sonst und jetzt -- XX. Über das Nationalgefühl -- Backmatter
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

226,00 CHF