Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rechtshandbuch Baugemeinschaften

Angebote / Angebote:

Zum Werk Als Alternative zum klassischen Bauträgervertrag sind in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Bauobjekte festzustellen, die über das - in den 1980iger Jahren häufig anzutreffende, zwischenzeitlich aber doch deutlich in den Hintergrund getretene -Baugemeinschaftsmodell unter Einschaltung einer Baubetreuerin oder eines Baubetreuers abgewickelt werden. Als Grund hierfür werden niedrigere Kosten für die Bauherrin oder den Bauherrn angeführt. Ferner sind Gemeinden häufig nur bereit, geeignete Baugrundstücke an Baugemeinschaften zu veräußern. Der Abschluss von Verträgen für dieses Modell und auch dessen Abwicklung werfen eine ganze Reihe von Fragen auf, die noch nicht abschließend beantwortet sind. InhaltEntwicklung, gesetzliche Grundlagen zur BaubetreuungAbschluss und Inhalt des BaubetreuungsvertragesAbwicklung des BaubetreuungsvertragesRechte, Pflichten und Haftung des BaubetreuersVerhältnis des Baubetreuers zu den am Bau BeteiligtenGrundlagen zur BaugemeinschaftEntstehung, Abgrenzung zu anderen Modellen, Rechtsform und Abwicklung BaugemeinschaftRechtsverhältnis der Bauherren zueinanderBesonderheiten des Rechtsverhältnisses der Baugemeinschaft zu den am Bau BeteiligtenVorschaltung einer Planungsgemeinschaft vor der Bildung der Baugemeinschaft. Vorteile auf einen Blickfundierte Grundlagen für die Bildung und Abwicklung einer Baugemeinschaftumfassende Darstellung der in der Praxis bei der Abwicklung auftretenden Probleme und Lösungsvorschläge hierfürAuswertung und Berücksichtigung der bislang zu der Baugemeinschaft und der Baubetreuung ergangenen Rechtsprechung. Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen aller Art: Anwaltschaft, Richterschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen. Für Architektinnen und Architekten, die an der Bildung einer Baugemeinschaft mitwirken oder eine solche initiieren. Baubetreuerinnen und Baubetreuer und Bauherrinnen und Bauherren als Mitglieder einer Baugemeinschaft. Am Bau Beteiligte, die Verträge mit Baugemeinschaften abschließen.
Erscheint im November

Preis

127,00 CHF