Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rechtsfragen der Ausländerbeschäftigung

Angebote / Angebote:

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit befasst sich mit dem Ausländerbeschäftigungsgesetz und speziell mit dem sachlichen Geltungsbereich bzw. mit dem Beschäftigungsbegriff des Ausländerbeschäftigungsgesetzes gemäß § 2 Absatz 2 Ausländerbeschäftigungsgesetz. Die Arbeit ist eine Hilfestellung für österreichische Betriebe, die ausländische Arbeitnehmer in Österreich beschäftigen wollen. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Tätigkeiten dem Ausländerbeschäftigungsgesetz unterliegen und welche Tätigkeiten vom Geltungsbereich des Ausländerbeschäftigungsgesetzes ausgenommen sind. Dabei wird unter anderem auch auf Ausbildungsverhältnisse, betriebsentsandte Ausländer, überlassene Arbeitskräfte sowie auf ausländische Gesellschafter eingegangen. Auch die Bewilligungsformen, die für eine legale Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Österreich erforderlich sind, unter anderem z. B. Beschäftigungsbewilligung, Arbeitserlaubnis sowie Befreiungsschein, werden in dieser Arbeit erläutert. Schlussendlich behandelt die Arbeit auch die Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz. Der detaillierte Inhalt der Arbeit ist aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis ersichtlich. Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Die Problematik der Ausländer in Österreich2 3.Die Ursachen und Folgen der Arbeitsmigration6 4.Die Herkunft und die Tätigkeiten der ausländischen Arbeitnehmer in Österreich13 5.Österreich als Zielland und als Herkunftsland von Gastarbeitern14 6.Die Entwicklung der Ausländerbeschäftigung in Österreich20 6.1Allgemeines20 6.2Die Steuerung des ausländischen Arbeitskräfteangebots vor dem Inkrafttreten des AuslBG mit 1. Januar 197421 6.3Die Entwicklung der Ausländerbeschäftigung bis zum Inkrafttreten des AuslBG22 6.4Die Wirtschafts- und Struktureffekte der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte25 6.5Vom Fremdarbeitersystem zur sozialen Integration28 7.Die illegale Beschäftigung von Ausländern30 8.Der Aufbau des AuslBG36 9.Eine Übersicht über die Novellen des AuslBG38 10.Beschäftigungsbewilligung, Arbeitserlaubnis und Befreiungsschein49 10.1Allgemeines49 10.2Die Beschäftigungsbewilligung50 10.3Die Arbeitserlaubnis55 10.4Der Befreiungsschein58 11.Der sachliche Geltungsbereich des AuslBG59 11.1Allgemeines59 11.1.1Allgemeines zu den Begriffsbestimmungen des § 2 AuslBG61 11.2Der Beschäftigungsbegriff des AuslBG62 11.2.1Allgemeines62 11.2.2Wirtschaftliche [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF