Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rechtsextremismus

Angebote / Angebote:

Ziel der Arbeit ist es, Rechtsextremismus im Zusammenhang mit der Lebensrealität der Menschen in der aktuellen gesellschaftlichen Situation zu erklären. Rechtsextremismus wird als Versuch der Lebensbewältigung verstanden, den Individuen als Folge des Zusammenspiels äußerer und innerer Erfordernisse und Ressourcen für sich wählen. Welche Erfordernisse sind dies? Und wie wirken sie zusammen? Was haben Arbeitssituation, Individualisierung und Selbstverwirklichung mit Rechtsextremismus zu tun? Welche Auswirkungen hat die Vernachlässigung ethischer Werte wie Achtung und Echtheit in der kapitalistischen Moderne? Ist das derzeitige Verständnis gesellschaftlichen Fortschritts für die Lebensqualität noch sinnvoll? Unter Berücksichtigung soziologischer und psychologischer Ansätze zeigt die Autorin Antworten auf diese Fragen auf.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

62,00 CHF