Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Räume flexibler Bildung

Angebote / Angebote:

Der Begriff der Bildungslandschaft verweist auf neue lokale, regionale und kommunale Aktivitäten, die im Kontext gesellschaftlicher Notwendigkeiten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Relevanz dieser Aktivitäten lässt sich auf drei Ebenen nachzeichnen: Zunächst geht es um ein bildungspolitisches Setting, das mit seiner Zuschreibung von mehr kommunaler Verantwortung Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsangebote im weitesten Sinn vernetzt. Damit verändert sich auch der Gestaltungsraum und der Verantwortungsbereich zwischen den beteiligten Akteuren. Aus bildungstheoretischer Perspektive werden unter dem Begriff der Bildungslandschaft verschiedenste Lernformen und -settings, die über die bislang vorherrschende Zentrierung auf Schule hinausgehen, neu integriert. Auf der dritten Ebene lassen sich organisatorische Strukturen und konzeptionelle Betrachtungsweisen anführen. Hier haben inzwischen zahlreiche Modellprojekte die innovative Idee der Bildungslandschaft mit sozialpolitischen Aspekten verknüpft. Die internationale Perspektive auf Bildungslandschaft eröffnet zudem einen Einblick auf die in Italien, Brasilien, Dänemark, Polen und den Niederlanden gewonnenen Erfahrungswerte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF