Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rationaler Altruismus

Angebote / Angebote:

Rationaler Altruismus' ist der Versuch, Moralprinzipien zu entwickeln und rational zu begründen - mit sehr starker Betonung dieser Begründung. Der eigentlichen Ethik wird zu diesem Zweck noch eine prudentielle Wünschbarkeitstheorie und dieser wiederum eine empirische Handlungstheorie zugrunde gelegt. Denn ohne Wissen über tatsächliche Entscheidungen und psychologisch mögliche alternative Entscheidungsweisen müssen die Empfehlungen einer prudentiellen Wünschbarkeitstheorie ins Leere gehen, und ohne Rekurs auf prudentielle Wünschbarkeitskriterien kann eine Moralbegründung nicht den wahren Wert moralischen Handelns aufzeigen und so in aufklärungsstabiler Weise zu moralischem Handeln motivieren. Die hier entwickelte empirische Handlungstheorie liefert deshalb eine detaillierte Analyse der Gesetzmäßigkeiten und Spielräume unserer Entscheidungen, insbesondere des Einflusses von Informationen auf die Entscheidungswege. In der prudentiellen Wünschbarkeitstheorie wird sodann die 'individuelle Wünschbarkeit' von Ereignissen, insbesondere Handlungen, so definiert, daß von den verschiedenen Bewertungsmöglichkeiten immer die aufklärungsstabile gewählt wird. Durch dieses Vorgehen werden die Rationalitätsanforderungen etwa der rationalen Entscheidungstheorie weit übertroffen. In der eigentlichen Ethik schließlich wird ein Maßstab zur moralischen Bewertung von Handlungen, Normen und ganzen Gesellschaftsordnungen entwickelt, "Utilex" genannt. Utilex basiert auf dem Mitgefühl und ist wie das Mitgefühl prioritaristisch, nämlich parteiisch für die schlechter Gestellten, die Armen und Unglücklichen, ohne aber die Interessen der besser Gestellten zu vernachlässigen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

78,00 CHF