Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Ratingagenturen - Aufgaben und Kritikpunkte

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule Wismar, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Rating- Verfahren externer Rating- Agenturen sind in der Finanzwelt nicht mehr hinweg zu denken, sie spielen eine immer bedeutendere Rolle für Banken, Versicherungen, Unternehmen und Investoren. Die zentrale Aufgabe des Rating ist die Koordination auf dem Kapitalmarkt, d.h. sie fungieren als Mittler zwischen Kapitalangebot und - nachfrage. Rating-Agenturen sind Finanzdienstleister, welche sich auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Schuldnern mittels so genannter Ratings spezialisiert haben. Seit etwa anderthalb Jahren befinden sich Rating-Agenturen allerdings in der Diskussion. Angesichts der regen Debatten um Basel II und dem damit verbundenen Rating fragt sich heute so mancher Unternehmer: Was ist mit Basel II und Rating gemeint? Was hat das mit mir zu tun? Welche Kosten kommen auf mich zu? Diese und viele weitere offene Fragen sollen in den nachfolgenden Kapiteln beantwortet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben