Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

radiobox.at

Angebote / Angebote:

Im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojektes wurden vom HerausgeberInnenteam Audioproduktionsmethoden im Unterricht anhand einer empirischen Studie österreichweit untersucht. Dabei wird deutlich, dass Audioproduktionen mediendidaktisch sehr gut eingesetzt werden können, aber als Methode unterschätzt werden. Es sind vor allem Radioproduktionen, die heute im Unterricht entstehen. Diese werden in hohem Maße in Kooperation mit Freien Radios produziert und verbreitet. In der vorliegenden Publikation werden die Forschungsergebnisse präsentiert, aber auch zahlreiche Praxisbeispiele aufgezeigt. Damit bietet diese Textsammlung LehrerInnen ein Handbuch zur praktischen Arbeit mit Tipps und Hinweisen für den Unterricht in allen Schulstufen und beinhaltet Kontaktdaten zur Unterstützung medienpädagogischer Arbeit in ganz Österreich. Wissenschaftlich interessierten ForscherInnen liegen damit Studienergebnisse zur Forschungsfrage vor: "Welche Kriterien für einen Einsatz von Audioproduktionen als Lernform in Unterricht und Lehre können aus vorhandenen 'Good Practice' Beispielen identifiziert und abgeleitet sowie in Form eines Methodenkataloges operationalisiert werden?" Das Forschungsprojekt wurde vom bm:bf gefördert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF