Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Konzepte, Erfahrungen und Risiken

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Konzepte, Erfahrungen und Risiken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Relevanz des Qualitätsmanagements sowie seine explizite methodische Ausführung innerhalb sozialer Einrichtungen zu beleuchten. Dazu wird vorab die Begrifflichkeit des Qualitätsmanagement im Allgemeinen beschrieben, bevor auf die Argumente bezüglich der Anwendung innerhalb der Sozialen Arbeit eingegangen wird, wobei dies auch eine Reflexion der damit verbundenen Risiken impliziert. Als theoretische Grundlage dient dabei neben weiteren Quellen primär das Werk von Merchel.Anschließend definiert der methodische Teil erst grundlegende Konzepte und erweitert diese mit den theoretischen Merkmalen des methodischen Qualitätsmanagement. Diese Inhalte sollen dazu dienen, die beiden Fragestellungen der Arbeit zu klären: Welche Konzepte existieren für die soziale Arbeit? Welche Erfahrungen wurden bisher damit gemacht, welche Benefits, welche Risiken liegen vor?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF