Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Qualitative Inhaltsanalyse und Interviewleitfaden als Grundlagen qualitativer Forschung

Qualitative Inhaltsanalyse und Interviewleitfaden als Grundlagen qualitativer Forschung

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein Interviewleitfaden zur Ermittlung der Kundenbindung von Abonnement-Zeitschriften konzipiert.Des Weiteren werden die Anwendungsbereiche der qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse miteinander verglichen. In der qualitativen Forschung werden verbale Daten auf zwei Arten gewonnen: durch Erzählung oder mittels Leitfadeninterview. Wird bei der Fragestellung der Schwerpunkt auf den Verlauf des einzelnen Falls und den Kontext von Erfahrungen gelegt, wird meistens das Erzählverfahren ausgewählt. Sind allerdings konkrete Aussagen über einen Gegenstand Ziel der Datenerhebung, wird das Leitfadeninterview genutzt.Die Lesergruppe zu definieren ist in Bezug auf die Kundenbindung bei Zeitungen nicht einfach. Denn ein Abonnent ist nicht gleich auch der Leser der Zeitung. Nur im Falle eines Einpersonenhaushalts kann davon ausgegangen werden, dass der Käufer der Zeitung identisch mit dem Leser der Zeitung ist. Bei einem Mehrpersonenhaushalt, zum Beispiel einer Familie, wird in der Regel nur eine Ausgabe bestellt, obwohl mehrere Familienmitglieder die Zeitung lesen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF