Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Qualitative Diagnostikforschung

Angebote / Angebote:

Qualitative Diagnostikforschung beschäftigt sich mit Verbatim-Transkripten diagnostischer Interviews und verfolgt das Ziel der induktiv-heuristischen Herausarbeitung syndromtypischer Narrative. Zum Einsatz kommen dabei kommunikationswissenschaftliche Methoden sowie Methoden der biographischen Psychologie und qualitativen Sozialforschung. Berichtet wird über eine Studie an den Protokollen von 47 psychotherapeutischen Erstgesprächen. Vier Syndrome werden untersucht: neurotische Depressionen und phobisch-angstneurotische Erkrankungen, schwere Persönlichkeitsstörungen und Eßstörungen (Bulimien). Basierend auf den Selbstschilderungen lassen sich Argumente entwickeln zur Reduktion der gegenwärtigen verwirrenden Vielfalt diagnostischer Konzepte zugunsten eines einfacheren zweidimensionalen Modells.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF