Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Qualifikationsstruktur und Bildungspolitik

Angebote / Angebote:

Die Wahl einer Ausbildung schafft entscheidende Voraussetzungen für den beruflichen Werdegang und die Entwicklung des Einkommens. Die Arbeit thematisiert die Frage, welches Gewicht einzelnen Faktoren, wie z.B. Lohngestaltung, Arbeitslosigkeitsrisiko, Fachkräftebedarf oder Ausbildungskosten, im Rahmen der Ausbildungswahl zukommt. In zwei Modellen wird das Ausbildungsverhalten auf einem Arbeitsmarkt untersucht, der durch strategische Interaktion der Marktteilnehmer gekennzeichnet ist. Die Ausbildungsentscheidung wird sowohl aus individueller als auch aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive analysiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse können einen Beitrag zur Erklärung empirischer Phänomene wie Über- oder Unterqualifikation leisten. Abschließend werden Empfehlungen für eine anreizkonforme, effiziente Gestaltung der Ausbildungsfinanzierung abgeleitet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben