Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychosoziale Entwicklung lautsprachlich kommunizierender Kinder und Jugendlicher mit Hörschädigung. Der aktuelle Forschungsstand

Psychosoziale Entwicklung lautsprachlich kommunizierender Kinder und Jugendlicher mit Hörschädigung. Der aktuelle Forschungsstand

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die aktuelle Studienlage der psychosozialen Entwicklung lautsprachlich kommunizierender Kinder und Jugendlicher mit einer Hörschädigung darzulegen. Zu Beginn dieser Arbeit werden die Grundbegriffe betrachtet. Es wird der Begriff der Lautsprachlichkeit erläutert und die damit einhergehenden Probleme bei der Auswahl der Studien. Daraufhin wandert der Blick auf den Begriff der psychosozialen Entwicklung. Es soll deutlich werden, welche Komponenten zu der psychosozialen Entwicklung gehören. Im dritten Kapitel werden aktuelle Studien der letzten 20 Jahre zu relevanten Entwicklungsbereichen betrachtet. Zahlreiche Studien beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit eine Hörschädigung sozial-emotionale Probleme bei den betroffenen Kindern bedingen kann. Viele Studien vergleichen die ermittelten Werte mit den Sprachfähigkeiten der Kinder. Die Werte der ermittelten Sprachfähigkeiten der hörgeschädigten Kinder werden jedoch nicht mit in diese Arbeit einbezogen. Der Schwerpunkt liegt auf den gemessenen emotional-sozialen Auffälligkeiten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben