Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychologische Theorien innerhalb der Sozialisationsforschung. Eine kritische Analyse der Psychoanalyse und des Behaviorismus

Psychologische Theorien innerhalb der Sozialisationsforschung. Eine kritische Analyse der Psychoanalyse und des Behaviorismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Sozialisation im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt im Rahmen der Sozialisationsforschung die psychologischen Ansätze der Psychoanalyse (Freud, Erikson) und des Behaviorismus (Watson, Skinner). Für die heutige Erziehungswissenschaft spielt der Begriff der ¿Sozialisation¿ ¿ neben den Grundbegriffen ¿Erziehung¿, ¿Bildung¿ und ¿Lernen¿ ¿ eine zentrale Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. ¿Sozialisation¿ ist nicht nur ein wissenschaftlicher Schlüsselbegriff, sondern mittlerweile auch in der Alltagssprache angekommen. Man versteht allgemein und vereinfacht unter ihm, dass man Werte und normen der Gesellschaft übernimmt ¿ im weitesten Sinne beschreibt er den Prozess des Werdens in der Gesellschaft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF