Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychologische Grundbedürfnisse und Reaktionen bei älteren Menschen

Psychologische Grundbedürfnisse und Reaktionen bei älteren Menschen

Angebote / Angebote:

Obwohl die Selbstbestimmungstheorie (SBT) in den letzten drei Jahrzehnten bereichs- und kulturübergreifend gut erforscht wurde (Deci & Ryan, 2017), gibt es in der Gerontologie vergleichsweise wenig Forschung dazu (Ryan & Deci, 2000). So wurden die Zusammenhänge zwischen den drei Grundbedürfnissen Autonomie, Kompetenz und soziale Verbundenheit sowie den Reaktionen auf bedürfniseinschränkende Szenarien bisher kaum untersucht. Diese Arbeit versucht, eine dieser Lücken zu schliessen, indem sie Zusammenhänge zwischen diesen drei Grundbedürfnissen mit den positiven Reaktionsstrategien Valenz, Intensität und Relevanz als Reaktionen auf bedürfnisbedrohliche Ereignisse bei älteren Menschen erfasst. Untersucht wurde eine Stichprobe von 136 Probandinnen und Probanden (59 % weiblich, 41 % männlich) mit einem Durchschnittsalter von 71 Jahren (M=71.45, SD=6.27).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

36,90 CHF