Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychologische Forschungsmethoden, psychologische Experimente und Berufsbilder. Einführung in die Psychologie

Psychologische Forschungsmethoden, psychologische Experimente und Berufsbilder. Einführung in die Psychologie

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe ist wie folgt gegliedert: Zunächst erfolgt eine Darstellung & Zuordnung von psychologischen Forschungsmethoden. Anschließend wird das Experiment genauer dargestellt. Es werden Vergleiche zu anderen Methoden gezogen. Zuletzt erfolgt eine Darlegung der psychologischen Berufsfelder: klinischer Psychologe/in, Gutachter/in in der Verkehrspsychologie sowie pädagogische/r Psychologe/in.Im Unterkapitel 1.1 werden zunächst die grundsätzlichen und fundamentalen Kategorien der psychologischen Forschungsmethoden dargestellt. Anschließend werden im Unterkapitel 1.2 die einzelnen Forschungsmethoden den Kategorien zugeordnet und jeweils erläutert. Die anschließende Einordnung in das Spektrum der internen und externen Validität folgt im Unterkapitel 1.3. Grundsätzlich lassen sich die einzelnen, verschiedenen psychologischen Forschungsmethoden den zwei Kategorien "qualitative" und "quantitative" Methoden zuordnen. Ferner gibt es auch sogenannte "mixed methods", welche die Vorteile beider Methoden vereinen.1 Unter qualitativen Forschungsmethoden versteht man prinzipiell die Erhebung nicht- standardisierter Daten und deren Analyse. Die Analyse bzw. Auswertung erfolgt nicht statistisch, also mit nicht statistischen Verfahren im Gegensatz zu den quantitativen Forschungsmethoden. Es werden vergleichsweise wenig Daten erhoben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF