Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychische Belastungsfaktoren von Pflegepersonal auf Intensivstationen

Psychische Belastungsfaktoren von Pflegepersonal auf Intensivstationen

Angebote / Angebote:

Die Arbeit auf einer Intensivstation stellt für Pflegepersonen täglich eine neue Herausforderung dar. Neben den anspruchsvollen Anforderungen auf Grund des umfangreichen Tätigkeitsbereichs, sind Intensivpflegepersonen vielen verschiedenen Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag ausgesetzt. Lärm, die Betreuung von schwer kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen, sowie Konflikte innerhalb des Teams und Probleme in der Arbeitsorganisation können eine große Belastung darstellen. Nacht- und Schichtarbeit kann nicht nur für die Pflegepersonen selbst anstrengend sein, sondern auch eine Belastung für das soziale Umfeld, die Familie oder eine Partnerschaft bedeuten. Können die beschriebenen Belastungsfaktoren nicht mehr kompensiert werden, kann dies negative Auswirkungen auf die Psyche eines Menschen haben. Neben Stress sind Symptome von Depression oder posttraumatischen Belastungsstörungen möglich. Daraus können nicht nur persönliche und familiäre Probleme entstehen, eine Überlastung und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, kann auch zu einem frühzeitigen Berufsausstieg von Pflegepersonen führen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz der Problematik darzustellen und anhand einer umfassenden Literaturrecherche, die zuvor genannten Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen zu identifizieren, einzuteilen und zu beschreiben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

47,50 CHF