Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychische Auswirkungen von gewichtsbezogener Stigmatisierung

Psychische Auswirkungen von gewichtsbezogener Stigmatisierung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche psychischen Auswirkungen gewichtsbezogene Stigmatisierung auf Menschen mit Übergewicht und Adipositas hat. In Kapitel 2 wird der Grundbegriff Stigma erläutert und dargestellt, in welcher Form Stigma in Bezug auf übergewichtige Menschen auftritt und welche (psychischen) Auswirkungen dies hat. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Aspekt der Selbststigmatisierung, die sich durch das Erleben von Stigma durch Dritte entwickelt und welche Beeinträchtigung diese spezielle Form der Stigmatisierung mit sich bringt. Im Diskussionsteil dieser Arbeit werden die Ergebnisse der beiden vorangehenden Kapitel zusammengeführt und es werden Möglichkeiten zur Reduktion beider Formen von Stigma besprochen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und etwaige Limitationen finden sich im letzten Kapitel.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben