Euthanasie< im Saarland 1933 - 1945" des Historikers Dr. Christoph Braß. Eine wichtige Quelle ist das Werk von Adolf Hitler "Mein Kampf", außerdem Publikationen der Ärztin Dr. Gisela Tascher. Für ein besseres Verständnis der Dynamisierung im Psychiatriewesen vor 1935 widme ich mich zunächst der Gründungsgeschichte der Psychiatrieanstalten des Saargebietes und ausführlich der Rassenhygiene im Nationalsozialismus sowie ihrem Ursprung. Im Hauptteil wird dahin gehend der Einfluss des NS-Regimes auf das Gesundheitswesen und die Dynamisierung in der Psychiatrie erörtert. Abschließend folgt eine Zusammenfassung des Sachverhaltes." />
Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Psychiatriewesen im Saarland unter nationalsozialistischem Einfluss

Psychiatriewesen im Saarland unter nationalsozialistischem Einfluss

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1.7, Universität des Saarlandes (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Geschichte der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein besonderes Interesse gilt der Psychiatrie und stationär behandelten Patienten nach der Rückgliederung des Saarlandes an das deutsche Reich zwischen 1935 bis zur Schließung der saarländischen Anstalten zu Kriegsbeginn im Jahr 1939. Bedeutend für die regionalgeschichtliche Erforschung dieser Thematik und meiner Quellenerschließung ist die Dissertation "Zwangssterilisation und >Euthanasie< im Saarland 1933 - 1945" des Historikers Dr. Christoph Braß. Eine wichtige Quelle ist das Werk von Adolf Hitler "Mein Kampf", außerdem Publikationen der Ärztin Dr. Gisela Tascher. Für ein besseres Verständnis der Dynamisierung im Psychiatriewesen vor 1935 widme ich mich zunächst der Gründungsgeschichte der Psychiatrieanstalten des Saargebietes und ausführlich der Rassenhygiene im Nationalsozialismus sowie ihrem Ursprung. Im Hauptteil wird dahin gehend der Einfluss des NS-Regimes auf das Gesundheitswesen und die Dynamisierung in der Psychiatrie erörtert. Abschließend folgt eine Zusammenfassung des Sachverhaltes.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF