Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Prostitution. Ein Beruf wie jeder andere?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen unserer Gesellschaft haben ein ziemlich negatives Bild von der Prostitution. Ich frage mich, wie es sein kann, dass unsere Gesellschaft solch eine klare, ablehnende Einstellung zur Prostitution hat. Zudem interessiert es mich, ob unsere ablehnende Einstellung gegenüber der Prostitution auch durch wahre Argumente begründet ist. Um dies zu prüfen beginne ich zunächst mit einer Darstellung der gesellschaftlichen Sicht auf die Prostitution. Hierbei gehe ich sowohl auf die Geschichte als auch auf die heutige Zeit ein, um die Entwicklung des gesellschaftlichen Blicks zu veranschaulichen. Im nächsten Schritt stelle ich unterschiedliche Aussagen dar, die häufig im Zusammenhang gegen die Prostitution gemacht werden. Genau diese Aussagen sind es schließlich, die die Grundlage meiner Analyse darstellen. Ich werde Schritt für Schritt jede dieser Aussagen auf ihre Standfestigkeit prüfen und untersuchen, ob sie auch wirklich als Gegenargumente für die Prostitution gültig sind. Dabei ist zu betonen, dass ich mich bei dieser Arbeit lediglich auf erwachsene Frauen beziehe, die der Prostitution aus eigenem Willen nachgehen. Kinderprostitution sowie Frauenhandel sind keine Bestandteile dieser Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF