Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Projektmanagement im schulischen Umfeld. Planungsprojekt für die Ausrichtung eins fünftägigen Fußball-Schulturniers

Projektmanagement im schulischen Umfeld. Planungsprojekt für die Ausrichtung eins fünftägigen Fußball-Schulturniers

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie zeigt auf, wie die Ausrichtung eines fünftägigen Fußball-Schulturniers anhand der Richtlinien des Projektmanagements geplant werden kann. Das heutige unternehmerische Umfeld ist geprägt von einer stetig ansteigenden Komplexität von Aufgaben und Anforderungen sowie einer rasanten Geschwindigkeit von Veränderungen im organisationalen Kontext. Aus diesem Grund gewinnt das Projektmanagement immer mehr an Bedeutung, da es diesen Herausforderungen gerecht werden kann. Es ist aber keineswegs nur auf das berufliche Umfeld begrenzt, sondern findet auch im privaten Kontext rege Anwendung, da dort die Merkmale eines Projektes ebenso anzutreffen sind. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es bei einem Projekt nicht um die Ausführung von Standardaufgaben geht, sondern stets individuelle Einzelfälle behandelt werden, unabhängig davon, ob sie im Unternehmen oder im privaten Umfeld auftreten. Projekte lassen sich gemäß DIN 69901-5 in fünf unterschiedliche Phasen einteilen, zu denen die Initiierung, die Definition, die Planung, die Steuerung sowie der Abschluss des Projektes gehört. In dieser Fallstudie soll der besondere Fokus auf die Phasen 2 und 3 gelegt werden, sodass nachfolgend die Definition und die Planung des Beispielprojektes detailliert dargelegt werden. Hierfür wird in Kapitel 2 ein Projektauftrag erstellt, während es im daran anschließenden Kapitel um die Umfeld- und Stakeholderanalyse geht, die den notwendigen Kontext für das Beispielprojekt herstellt. Kapitel 4 befasst sich schließlich mit dem Strukturplan und zwei beispielhaften Arbeitspaketen. Der Hauptteil schließt mit Kapiteln über die Kommunikationsmatrix und die Risikomatrix ab, sodass unter Punkt 7 eine Schlussbetrachtung inklusive Fazit, Zusammenfassung und Reflexion des eigenen Vorgehens vorgenommen werden kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF