Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Probleme des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Überblick, Entstehung, kritische Aspekte

Probleme des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Überblick, Entstehung, kritische Aspekte

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Umweltrechtsbehelfsgesetz nur wenige Paragraphen hat, ist es eins der meistdiskutierten Gesetze in Deutschland. Dies liegt hauptsächlich an seiner Komplexität und der "Einbettung" in den internationalen Gesetzeskontext.Diese Hausarbeit soll einen Überblick über kritische Aspekte der Umsetzung dieses Gesetzes bieten. Dazu wird ein Überblick zur Entstehung und Notwendigkeit des Umweltrechtsbehelfsgesetzes geschaffen. Anschließend wird auf einzelne Probleme verstärkt eingegangen. Abschließend erfolgt die Einordnung dieser Probleme in die aktuelle Gesetzgebung, sowie eine kurze Analyse über die aktuelle Gesetzesvorlage, die seit dem 12.05.2017 dem deutschen Bundestag zur Beschlussfassung vorliegt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben