Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Private Altersvorsorge und Vermögensaufbau in Krisenzeiten

Private Altersvorsorge und Vermögensaufbau in Krisenzeiten

Angebote / Angebote:

Dieses Buch behandelt das ¿Grundgesetz der Geldvermehrung¿. Dieses Gesetz beruht auf dem Zinseszinseffekt beruht und ist allen Banken und vielen Wohlhabenden vertraut, allerdings im Detail so gut wie nie dem Durchschnittsverdiener. Seine enorme Wirkung, das potenzielle Wachstum, wird weithin unterschätzt. Es ist eine sehr einfache und leicht verständliche Formel, mit der man den ZInssatz errechnen kann, um in bestimmten Abständen die eigenen Ersparnisse aufgrund des Zinseszinseffektes zu verdoppeln. Von diesem Effekt sollte man sich bei der Wahl der Geldanlage leiten lassen, insbesondere, wenn nur wenige Jahre für den Aufbau einer (zusätzlichen) privaten Altersvorsorge verfügbar sind. Bei Auswahl einer geeigneten Geldanlage ist eine Verdopplung alle 8 bis 10 Jahre möglich ¿ auch in der heutigen Krisenzeit. Weiter klärt der Autor darüber auf, welche Anlageformen sich vor diesem Hintergrund wirklich lohnen, welche aber gar nicht. Besonders herausragend sind hier von Fachleuten gemanagte Aktienfonds, die lohnenswerte Zusammenstellungen lukrativer Aktien bestimmter Unternehmen enthalten. Anhand zahlreicher Beispiele rechnet der Autor im vor, wie sich durch Kontinuität und nachhaltiges Investieren, auch kleiner Summen, ein Vermögen mit Aktienfonds aufbauen lässt. Dabei vergleicht er den Ertrag von Aktienfonds in einfachen Berechnungen mit anderen Anlageformen und deren üblichen Zinssätzen (Sparbücher, Lebensversicherungen, Bankanlageprodukten, ETF usw.). Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen. Der Leser lernt, den Zusammenhang von Zinseshöhe, Zinseszinseffekt und langfristigem Ertrag zu verstehen. So kann er für sich eine Strategie zur kontinuierlichen Vermögensplanung entwickeln, wobei er sich anhand des ¿Gesetzes der Geldvermehrung¿ selbst die langfristige Rendite unterschiedlicher Finanzprodukte ausrechnen und von den ¿Versprechungen¿ der Finanzprodukt-Verkäufer lösen kann.Werner Stubenrauch ist Diplom-Finanzwirt (FH), war Steuerberater im Ruhestand und ist vereidigter Buchprüfer. Vor seiner Selbständigkeit als Steuerberater wurde er von der Niedersächsischen Finanzverwaltung in der gehobenen Laufbahn zum Steuerinspektor ausgebildet. Obwohl er bereits zum Beamten auf Lebenszeit ernannt war, wandte er sich nach 11-jähriger Tätigkeit im Öffentlichen Dienst der freien Wirtschaft zu. Er gehört dem ¿Deutschen Verband vermögensberatender Steuerberater e.V.¿ (DVVS) an und ist seit 2013 zudem zertifizierter Berater für betriebliche Altersvorsorge.
Erscheint im August

Preis

37,90 CHF