Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Preußische Agrarreformen 1807. Durchsetzung des Oktoberedikts

Preußische Agrarreformen 1807. Durchsetzung des Oktoberedikts

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in Preußen in vielen Bereichen Reformen durchgeführt. Ein Bereich dieser Reformen war die erste Agrarreform, das Oktoberedikt von 1807. Diese Arbeit soll sich mit dieser Agrarreform beschäftigen und die Frage beantworten, ob die Ziele, die hinter der Reform standen, umgesetzt wurden und gleichzeitig ein erster Schritt hin zur Bauernbefreiung getan wurde. Zu Beginn der Arbeit wird ein Überblick über die Situation der Bauern um 1800 gegeben. Im anschließenden Teil werden zuerst die Motive der Reformen dargestellt, um dann näher auf die Bestimmungen des Oktoberedikts einzugehen. Darauffolgend wird die Umsetzung der Bestimmungen näher beleuchtet, um die eingangs gestellte Frage zu beantworten. Abschließend wird ein Ausblick über die weitere Entwicklung der Agrarreformen gegeben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF