Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Preismissbrauch im Bereich der Energieversorgung

Preismissbrauch im Bereich der Energieversorgung

Angebote / Angebote:

Inwiefern kann der § 29 GWB die Situation auf dem Energiemarkt verbessern? Können die angestrebten Maßnahmen, sofern sie aus ökonomischer Sicht sinnvoll und auch durch unser europäisches Rechtssystem gedeckt sind, in der Realität auch umgesetzt werden?Die letzten Finanzmarktkrisen haben gezeigt, dass "falsch" überhöhte Preiserwartungen - sozusagen eine falsche "Zahlungsbereitschaftsbildung" - zu einem Systemzusammenbruch führen können.Ökonomen und Juristen stellen sich damit zwangsläufig die folgenden Fragen: Kann Ähnliches auch in der Energieversorgung passieren? Und - was noch interessanter ist - kann dies auch aufgrund zu niedriger Preise geschehen?Mit diesen und damit verbundenen Fragestellungen beschäftigt sich diese wissenschaftliche Ausarbeitung an der Schnittstelle von europäischem und nationalem Kartellrecht und Volkswirtschaftslehre.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben