Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Praxiskurs Vergaberecht

Angebote / Angebote:

Zum Werk Darstellung der Grundlagen des Vergaberechts leicht und nachvollziehbar, für fachfremde Personen und juristische Laien.Schwellenwert und AuftragswertVerfahrensartenAblauf des VergabeverfahrensFristen und DokumentationLeistungsbeschreibungAbgrenzung VergabeverfahrenPrüfung und Wertung von AngebotenRechtsschutzKorruptionspräventionBesonderheiten Sektorenverordnung Vorteile auf einen BlickUnkomplizierte, kompakte und gut verständliche DarstellungRechtssicherheit für öffentliche Auftraggeber und BieterSchritt für Schritt durch das VerfahrenZahlreiche kurze FälleZusammenfassende ÜbersichtenMerksätze farbig hinterlegt Zielgruppe Praktikerinnen und Praktiker bei öffentlichen Auftraggebern (Bund/Land Kommune), die eine Fülle von Vergaben rechtssicher und wirtschaftlich sparsam bewältigen müssen, und Bietern, die sich häufig von den vermeintlich komplizierten Verfahren abschrecken lassen und deswegen von der Abgabe eines Angebotes absehen, Studierende an Universitäten und Fachhochschulen (z.B. Jura mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Architektur, Ingenieurwesen, Verwaltungshochschulen, Auszubildende in der Verwaltung, Teilnehmende an Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren.
Folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

16,50 CHF