Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Praxishandbuch Risikomanagement

Angebote / Angebote:

Jede unternehmerische Entscheidung ist von einer ungewissen Zukunft geprägt. So wird der professionelle Umgang mit dem Faktor Risiko zum wesentlichen Werttreiber eines Unternehmens und seiner Stakeholder: Wer drohende Gefahren unterschätzt, riskiert den Ruin. Wer Erfolgschancen nicht erkennt, wird sie verpassen und Wertsteigerungspotenziale nicht nutzen.Wie man ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichtet und in entscheidende Führungs- und Unternehmensbereiche einbindet, erläutern die Experten um Werner Gleißner und Frank Romeike.- Potentiale des Risikomanagements: Ziele und Aufgaben, Risikobereiche und mögliche Maßnahmen- Recht, Compliance und Haftung: u.a. mit einem Überblick über internationale Standards wie dem ISO 31000- Zentrale Methoden: z.B. zu Identifikation und Analyse, Bewertung und Aggregation von Risiken- Praktische Umsetzung und Technologie: Leistungsfähigkeit von Frühwarnsystemen, IT-Systeme u.v.m. - Organisation und Management: vom Unternehmensprozess zur ganzheitlichen, risikoorientierten UnternehmensführungEin detailliertes und anwendungsorientiertes Handbuch - mit vielen Beispielen und Best Practices. Auch als eBook erhältlich: Mit schneller Navigation durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

152,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben