Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Praxishandbuch Kompetenzen in der Digitalen Transformation

Praxishandbuch Kompetenzen in der Digitalen Transformation

Angebote / Angebote:

Das Praxishandbuch arbeitet die Kompetenzen für zukünftiges Arbeiten heraus und soll Staat, Unternehmen und Zivilgesellschaft als Entscheidungshilfe in den Bereichen Strategie-, Personal- und Innovationmanagement dienen. Mensch und Technik waren sich durch die Digitalisierung noch nie so nah wie heute. Diese Nähe verändert Mensch, Unternehmen, Arbeit und Leben. Solche Veränderungen muss man verstehen, um mitzuhalten. Denn nur das, was wir verstehen, können wir auch aktiv und kreativ im Arbeitsalltag umsetzen und gestalten. Staat, Unternehmen und auch die Zivilgesellschaft müssen sich zukünftig noch stärker in ihren Entscheidungen darauf einstellen. Wichtige Kompetenzfelder sind heute die sozialen Prozesse im Zuge der beschleunigten Digitalen Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Analysieren, Einordnen, Denken, Handeln und Evaluieren. Technologie, Talente, Toleranz und Tradition zusammen denken. Änderungen im Unternehmen vorschlagen, die sinnvoll sind und das mit Leidenschaft tun. Die Herausgebenden Prof. Dr. Werner Bruns ist Institutsleiter des Europa-Institut für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Petra Bruns ist Geschäftsführerin des Steinbeis Beratungsberatungszentrum Management und digitale Transformation und Dozentin der Rheinischen Fachhochschule Köln.
Erscheint im Mai

Preis

114,00 CHF