Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Praxisbewertung

Angebote / Angebote:

Der Praxiswert ist bei allen Bewertungsanlässen für die Beteiligten existentiell wichtig und wird häufig Gegenstand gerichtlicher Verfahren. Die Bewertung von ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen ist, z.B. im Falle einer Übernahme, der Ermittlung des Zugewinnausgleichs oder im Erbfall von entscheidender Bedeutung. Das Werk schildert die entsprechende Bewertungssystematik und hebt dabei auf die am OLG Hamm entwickelte maßgebliche "modifizierte Ertragswert-Methode" als angemessenes Verfahren ab. Es werden aber auch alternative Bewertungsmethoden dargestellt. Besonders Gewicht erhält die Behandlung der steuerlichen Aspekte beim Kauf bzw. Verkauf von Arztpraxen. Die jüngsten Änderungen des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts sind berücksichtigt. - Anlässe und Gründe der Praxisbewertung - Bewertungsverfahren im Überblick - neue Hinweise zur Bewertung von Arztpraxen der Bundesärztekammer und der kassenärztlichen Bundesvereinigung - Besonderheiten der Bewertung von psychotherapeutischen Praxen - Ermittlung des individuellen Praxiswerts - Situation des MVZ und Angabe von Praxissitzen - Folgen aus dem Verkauf: Geldverwendungsrechnung - weitere rechtliche Fragen zum Praxis(-ver)kauf - Erläuterung des von der Bundesärztekammer anerkannten Verfahrens - Interdisziplinäres Autorenteam von Sachverständigen, Rechtanwälten und Steuerberatern. Frau zur Mühlen ist vereidigte Buchprüferin und Steuerberaterin, Herr Witte ist ebenfalls Steuerberater, Herr Dr. Rohner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Herr Boos ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Unternehmen und Praxen im Gesundheitswesen und Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger e.V. und hat zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen aufzuweisen. Für Richter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF