Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Präsentationsmedien und die unterschiedlichen Lerntypen. Welches Präsentationsmedium geht am besten auf Studierende ein?

Präsentationsmedien und die unterschiedlichen Lerntypen. Welches Präsentationsmedium geht am besten auf Studierende ein?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1, 7, Hochschule der Wirtschaft für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit wird die Fragestellung der Wahl des geeigneten Präsentationsmediums diskutiert vor einem Plenum, welches aus noch studierenden oder bereits studierten Zuhörern besteht. Die Frage erstreckt sich auch darauf, inwieweit das Präsentationsmedium das Lernverhalten von Studenten beeinflusst. Sehr interessant zu betrachten ist es ebenfalls, dass der Lerntyp sich nach Generationen zu gliedern scheint und die klassische Frontalpräsentation nicht mehr die beste Lernvoraussetzung für das mittlerweile studierende Plenum bietet.Die Themen des Dozierens und Referierens sind, wie man sieht, also auch im Wandel und sollten an einigen Stellen überarbeitet werden, um einen größeren Lernerfolg der Studierenden zu gewährleisten und das Optimum des Einzelnen auch zu fördern. Dies erkennt man an den verschiedenen Lerntypen von Lernenden und deren individuellen Bedürfnissen.Ziel der Arbeit ist es, die hier gewonnen Erkenntnisse den Dozenten und Referenten als mögliche Unterstützung für deren Vorlesungs- und Vortragsvorbereitung zur Verfügung zu stellen, um für die Studierenden den größtmöglichen Lernerfolg zu schaffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF