Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Praktiken der Wissenskodifizierung

Angebote / Angebote:

Dieser Band leistet einen Beitrag zu der disziplinübergreifenden Debatte über die Bedeutung räumlicher Nähe in der Wissensökonomie. Der Fokus richtet sich auf Prozesse der Wissensmobilisierung. Gestützt auf kodifizierungstheoretische Überlegungen fördern empirische Einblicke im Kontext des offenen Innovationslabors JOSEPHS in Nürnberg eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung geographischer Ko-Präsenz in interaktiven Wissensprozessen. Die Ergebnisse erhalten ihre Relevanz insbesondere durch den anhaltenden Trend der Dispersion von Wissens- und Arbeitsprozessen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben