Prager Einzelhandel im Transformationsprozess
BücherAngebote / Angebote:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, Universität Hamburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Diplomarbeit soll auf den Transformationsprozessen liegen, die diejenige Branche betreffen, die nach Pütz am schnellsten auf Veränderungen reagiert, nämlich die Einzelhandelsbranche in Prag. Als Folge des wirtschaftspolitischen
Wandels erlebte dieser Wirtschaftszweig bedeutende Umstrukturierungen, die durch Auswirkungen auf Immobilienmärkte, Angebots- und Nachfragesituation, sowie die räumliche Struktur der Stadt Prag, besonders gekennzeichnet war.
Die Abschaffung sozialistischer Planungsministerien und der zunächst schleppende
Aufbau neuer Institutionen und Kapazitäten führte in den 90er Jahren zu administrativen
Lücken, die erst nach und nach geschlossen werden konnten. Mangelnde
Kompetenzverteilung und Durchsetzungskraft sowie eine mangelnde Konzeptplanung
in der Prager Stadtplanung ließen internationalen Handelsgesellschaften und Projektentwicklungsunternehmen
zunächst weitgehend freie Hand bei ihrer Standortplanung.
Im Zuge der fortschreitenden Konsolidierung der Reformen ab Anfang 2000 und mit
der Ausarbeitung eines langfristigen strategischen Stadtentwicklungskonzepts, begannen
sich die Akteurskonstellationen im Prager Einzelhandel zu verändern.
Der handlungsgeographische Ansatz, der räumliche Muster und Strukturen durch die
Erforschung von zu Grunde liegenden Handlungen und Entscheidungsprozessen soll der vorliegenden Arbeit aufgrund der oben geschilderten Ausgangssituation als methodische Basis dienen. Dem entsprechend stehen die Bedeutung de am Transformationsprozess beteiligten Akteursguppen sowie ihre Einflussnahme auf Standortentscheidungsprozesse im Einzelhandel im Mittelpunkt der Untersuchung, wobei Veränderungen der räumlichen Einzelhandelstruktur sowie deren Auswirkungen
auf die stadtplanerischen Konzepte ebenfalls wesentliche Analysegegenstände sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen