Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Potsdamer Wasser-ABC

Angebote / Angebote:

Die märkische Landschaft wird signifikant durch Wasser gestaltet: Brandenburg gehört zu den gewässerreichsten Bundesländern Deutschlands, es wird geprägt durch große Flüsse wie Havel, Spree, Dahme, Elbe, Oder und Neiße. Im Land Brandenburg gibt es über 3.000 Seen, die sich lieblich in die verschiedenen Landschaften schmiegen, größere Ebenen füllen oder aber dem Auge eine Abwechslung bieten, wenn sich die Landschaft in weite Fläche erstreckt. Und die Stadt Potsdam kann man getrost als 'Brandenburgs Hauptstadt des Wassers' bezeichen. Von allen Seiten von Wasser umgeben und Verbindungen mit den Kulturschätzen, der historischen Architektur und den landschaftlichen Schönheiten eingehend, macht es die Brandenburgische Landeshauptstadt erst zu einem Juwel am Wasser.Grund genug für uns, ein 'Potsdamer Wasser-ABC' herauszugeben. Der Band stellt, umfangreich bebildert, die vielfältigen Bezüge Potsdams zum Wasser in den Mittelpunkt.Das Spektrum der im Potsdamer Wasser-ABC angesprochenen Punkte reicht u. a. von der geologischen Beschaffenheit des Potsdamer Bodens, seinen sumpfigen nicht bebaubaren Arealen, seinen Kanälen und Wasserregulierungsmaßnahmen, seinen Wasserspielen, Fontänen und Brunnen bis hin zur Trinkwasserbereitstellung und Kanalisation. Wasser als Element für Wassersport, Wassertouristik und andere Freizeitvergnügen wird ebenso thematisiert, wie die Perfektionierung von Brunnenanlagen, Wasserspielen und Wasserkünsten seit der Renaissance oder aber auch die alltägliche Nutzung des Wassers durch die Fischerei oder Gerberei in der Vergangenheit. Dem Alphabet folgend, reichen die beschriebenen Punkte u. a. von der 'Alten Fahrt' über den Bassinplatz, den Faulen und den Heiligen See bis hin zum 'Niemeyer-Bad', den römischen Bädern, zur 'Quelle in Potsdam/Caputh', der Viehtränke und der 'Zugbrücke'.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

7,50 CHF