Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Potentialanalyse des Risikomanagements in der Industrie-Haftpflichtversicherung. Auswirkungen auf die Gestaltung von Verträgen bei Offshore-Windparks

Potentialanalyse des Risikomanagements in der Industrie-Haftpflichtversicherung. Auswirkungen auf die Gestaltung von Verträgen bei Offshore-Windparks

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewirtschaft befindet sich weltweit im Wandel. Umwelt- und Klimaveränderungen deuten schon länger an, dass ein Umbruch in Richtung regenerativer Energien erfolgen muss. Deutschland präferiert dabei die Windenergie. An Land sind verfügbare Standorte für WEA jedoch bereits weitgehend erschöpft. Die Konzentration fixiert sich daher auf die Ausdeh-nung der OWEA, zumal gleichmäßigerer und stärkerer Wind auf hoher See höhere Potentiale als Onshore-Anlagen versprechen. Diesen Potentialen stehen allerdings auch neuartige Entwicklungsrisiken gegenüber. Das daraus resultierende finanzielle Risiko der Industrie könnte durch die Versicherungswirtschaft als Teil der Finanzwirtschaft abgemildert werden. Die Versicherungswirtschaft zögert jedoch mit der Übernahme der Risiken und ver-sucht in vielen bestehenden Verträgen der Industriehaftpflicht einen Offshore-Ausschluss zu vereinbaren. Grund hierfür sind die AHB basierten Policen, die als Allgefahrendeckungen bezeichnet werden und jegliches Risiko versichern, dass von der Unternehmensbeschreibung erfasst und nicht explizit ausgeschlossen wird. Die VS befürchten mitunter, durch weit gefasste Unternehmensbeschreibungen mit diesen Risiken überrannt zu werden. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung möglicher Vertragsausgestaltungen, die dazu beitragen, das Offshore-Risiko des Kunden versichern zu können. Anhand eines ablauforientierten Risikomanagements soll erläutert werden, welche Instrumente dem VS zur Identifikation, Bewertung und Steuerung des Risikos zur Verfügung stehen. Nach Klärung des Begriffs der Industrieversicherung und einer Offshore-Definition, folgt die Darstellung exponierter Risi-ken und wie diese durch die Ausgestaltung von Verträgen vermieden, vermindert, gestreut oder überwälzt werden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben