Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Postmoderne Philosophie

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Philosoph der Postmoderne, Michel Foucault, Gilles Deleuze, Jean Baudrillard, Jean-François Lyotard, Hiroki Azuma, Charles Olson, Heterotopie, Rhizom, Postanarchismus, Jouissance, Simulacrum, Postanalytische Philosophie, Saul Newman, Logozentrismus, Requiem für die Medien, Nouvelle Philosophie, Phallogozentrismus, Absurdität, Corinne Enaudeau, François Ewald, Hyperrealität, Agonistik. Auszug: Michel Foucault (* 15. Oktober 1926 in Poitiers, + 25. Juni 1984 in Paris), Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte der Denksysteme am Collège de France in Paris, war ein dem Poststrukturalismus zugerechneter französischer Philosoph, Psychologe, Historiker, Soziologe und Begründer der Diskursanalyse. Foucault untersuchte, wie Wissen entsteht und Geltung erlangt, wie Macht ausgeübt wird und wie Subjekte konstituiert und diszipliniert werden. Bekannt ist Foucault auch für die Einführung neuer Begriffe wie "Dispositiv", "Bio-Macht" und "Gouvernementalität" oder die Präzisierung und terminologische Verwendung von Ausdrücken wie "Macht", "Wissen", "Diskurs" oder "Archiv". Seine Analysen richteten sich auf die "Geschichte der Gegenwart", "Ethnologie unserer Kultur" und die geschichtliche Entwicklung von "Wahrheitsspielen". Konkret untersuchte er unter anderem die Geschichte des Begriffs "Wahnsinn" und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Praktiken, insbesondere des Ausschlusses, ferner den Begriff der Krankheit und die Entwicklung medizinischer Techniken, die Entstehung der Humanwissenschaften und ihrer Grundbegriffe, die Institutionen des Gefängnisses und der Bestrafungsverfahren und die Anheizung der Rede über Sexualität. Foucault war einer der ersten, der sich den in den 60er Jahren populären marxistischen Denkfiguren und Geschichtsphilosophien entzog und damit Kontroversen in der "Linken" auslöste. Foucault äußerte sich auch zu grenzüberschreitenden Formen der Literatur, insbesondere bezüglich Stéphane Mallarmé, Georges Bataille, Raymond Roussel und Marquis de Sade. Er äußerte sich außerdem zu Möglichkeiten politischer Intervention und zu Möglichkeiten des Selbstentwurfs von Subjekten, vor allem hinsichtlich dessen "Gebrauch der Lüste". Foucault war das zweite Kind von Paul-André Foucault, Chirurg und Universitätsprofessor der Anatomie, und Anne-Marie Foucault, geborene Malapert. Nach seiner Schulzeit in Poitiers absolvierte er ein Philosophiestudium in Paris
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben