Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Portfolio-Ansätze für das strategische Technologie- und Innovationsmanagement

Portfolio-Ansätze für das strategische Technologie- und Innovationsmanagement

Angebote / Angebote:

Das Thema "Innovation" hat für die meisten Unternehmen eine hohe Priorität. Gleichzeitig weist die Konsum- und Industriegüterindustrie hohe Misserfolgsraten bei der Einführung neuer Produkte auf. Ursächlich hierfür ist häufig das Fehlen eines systematischen Innovationsmanagements.Unternehmen, die ihre Innovationsleistung grundlegend steigern wollen, sollten daher ihr Augenmerk auf den strategischen Teil des Innovationsmanagements richten und in diesem Aufgabenbereich mithilfe geeigneter Methoden und Instrumente verstärkt aktiv werden. Diese Analyse soll dabei eine zweifache Hilfestellung geben:Erstens stellt sie den Inhalt des strategischen Technologie- und Innovationsmanagements dar, sodass nachvollziehbar wird, welche Aufgaben in diesem Bereich bewältigt werden müssen. Daran anschließend erläutert sie die Portfolio-Methode und zeigt, wie diese als ein wichtiges Instrument zur Lösung strategischer Aufgabenstellungen eingesetzt werden kann.Zweitens gibt sie einen Gesamtüberblick über alle für das strategische Technologie- und Innovationsmanagement wichtigen Portfolio-Ansätze. Dadurch können für individuelle Problemsituationen die jeweils geeigneten Produkt-, Technologie-, Patent-, Kompetenz- und integrativen Portfolio-Ansätze ausgewählt und kombiniert werden. Auf diese Weise wird es möglich, komplexe strategische Fragestellungen systematisch aus allen relevanten Perspektiven zu betrachten, die Interdependenzen zwischen den Feldern "Markt", "Produkte", "Verfahren", "Technik", "Patente" und "Kompetenzen" zu erkennen und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben