Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Politische Bildung in Österreich - Wie hat sich die ¿Politische Bildung¿ in Österreich entwickelt bzw. gibt es überhaupt eine Entwicklung in dieser Hinsicht?

Politische Bildung in Österreich - Wie hat sich die ¿Politische Bildung¿ in Österreich entwickelt bzw. gibt es überhaupt eine Entwicklung in dieser Hinsicht?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: "Österreichisches Politisches System", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Bildung in Österreich. Eine Erklärung des Begriffes, z.B. dass das Wissen über politische Systeme, Saatsorgane, Gesetze usw. nur ein kleiner Teil Politischer Bildung sein sollte... Die Geschichte der Politischen Bildung in Österreich begann bereits 1869 und führte vom Reichsvolksschulgesetz, Einführung der Bürgerkunde, den Versuch einer demokratischen Schule, einen ersten Erlass im Jahr 1945 über den Versuch Politische Bildung zum Pflichtfach zu etablieren bis hin zur Entstehung des Erlasses vom 11. April 1978. Auch hier gab es einige Zwischenstationen - vom ersten Entwurf bis zum Grundsatzerlass Politischer Bildung in Schulen. Weg von der Theorie hin zur Praxis Politischer Bildung in Österreich. Leider fühlen sich die meisten LehererInnen nicht ausreichend gebildet um politisch bildend tätig zu sein, was daran liegt, dass es in Österreich keine entsprechende Ausbildung dafür gibt. Abgesehen von einem einzigartigen Universitätslehrgang für Politische Bildung, nach dessen erfolgreicher Absolvierung man Akademische/r Politische/r BildnerIn und nach Fertigstellung einer Abschlussarbeit Master of Advanced Studies / MAC (Civic Education) ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben