Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Politische Auffassungen und deutschlandpolitisches Wirken Johann Baptist Gradls

Politische Auffassungen und deutschlandpolitisches Wirken Johann Baptist Gradls

Angebote / Angebote:

Weitgehend unbeachtet blieb der Versuch einer Gruppe um den CDU-Politiker Jakob Kaiser in den ersten zehn Nachkriegsjahren, eine alternative deutschlandpolitische Linie zum Westbindungskurs Konrad Adenauers durchzusetzen. Johann Baptist Gradl war einer der bedeutendsten Köpfe im Umfeld Kaisers und maßgeblich an der Schaffung von politischen Strukturen beteiligt, die der Wiederzusammenfügung der beiden Teile Deutschlands Vorschub leisten sollten. Es entstanden unter anderem die Exil-CDU sowie das parteiübergreifende Kuratorium Unteilbares Deutschland. Als einer der ersten Politiker in der CDU erkannte Gradl noch zu Beginn der 1960er Jahre, daß der Überwindung des Ost-West-Gegensatzes die Zukunft gehörte. So stand Gradl, der in seiner Partei als einflußreich galt, der Ostpolitik der Regierung Brandt später auch grundsätzlich offen gegenüber, solange er die wiedervereinigungsrelevanten Grundlagen nicht beeinträchtigt sah.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben