Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Politik und Gesellschaftskritik in den Novellen Theodor Storms

Politik und Gesellschaftskritik in den Novellen Theodor Storms

Angebote / Angebote:

Storms Kampf gegen die Abstempelung als Heimatdichter war kein grosser Erfolg beschieden. Auch nach seinem Tode gilt sein Werk als Idylle. Erst nach 1945 werden sein politisches Engagement und seine Kritik an der eigenen Zeit «entdeckt». 1848 vom Dänenfreund zum deutschen Nationalisten geläutert, kann er seine demokratischen Ueberzeugungen mit dem herrschenden obrigkeitsstaatlichen Denken nicht in Einklang bringen. Nach 1870 erlischt sein politisches Interesse und macht einer Gesellschaftskritik Platz, die sich gegen Adel und Kirche richtet. Das Bürgertum wird als Idealstand verherrlicht. Unter dem Eindruck neuer Ideen verwandelt sich aber auch diese Sympathie in Abscheu vor der Raubtiergesellschaft im preussisch-deutschen Vaterland.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF