Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Angebote / Angebote:

Platon zählt zu den bedeutendsten Denkern der Antike und hatte maßgeblichen Einfluss auf die abendländische Geistesgeschichte. Dieses Werk bietet eine umfassende und grundlegende Einführung in Leben, Werk und Denken des Atheners (428/27-349/48 v. Chr.). Wer Platons Philosophie verstehen und seinem Weg zum Wahren, Schönen und Guten folgen möchte, dem sei dieses Buch nachdrücklich empfohlen. Thomas Alexander Szlezák, einer der weltweit renommiertesten Platon-Kenner, bringt uns in diesem Meisterwerk nicht nur den Philosophen, sondern auch den Menschen Platon näher. Jener wurde in starkem Maße von dem Prozess gegen seinen Lehrer Sokrates (399 v. Chr.) und durch seine eigene Philosophenschule - die Akademie - geprägt. Bei seinem souveränen Durchgang durch Platons Dialoge und Briefe erhellt der Autor zentrale Fragen nach Echtheit, Stil und Chronologie des Gesamtwerks. Besondere Bedeutung misst er dessen Erkenntnistheorie, seiner nur mündlich vermittelten Prinzipienlehre und der Auseinandersetzung mit dem hochbedeutenden Siebten Brief zu. Darüber hinaus führt er detailliert in Platons Denken ein. So klären sich dessen Menschenbild, Anthropologie, Theorie der Seele und nicht zuletzt seine Ethik. Vor diesem Hintergrund werden Platons Staatsdenken, seine Kosmologie, seine wirkmächtige Ideenlehre und die Prinzipientheorie anschaulich erläutert. Und schließlich rückt die Frage nach der Idee des Guten, dem "Prinzip von allem" und damit nach Platons Gottesbegriff in den Vordergrund.
Erscheint im März

Preis

50,90 CHF