Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Planungsansätze zur Unterstützung der Konfiguration internationaler Supply Chains

Planungsansätze zur Unterstützung der Konfiguration internationaler Supply Chains

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (BWL - Logistik und Verkehr), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit sollen die Besonderheiten für internationale Supply Chains herausgearbeitet werden. Dabei wird von der prozessorientierten Definition der Supply Chain ausgegangen, nach der eine Supply Chain alle Aktivitäten beinhaltet, die dem Fluss und der Transformation von Gütern von Rohmaterialien bis zum Endverbraucher dienen. Von besonderem Interesse ist dabei die Gestaltung der Supply Chain, da sie entscheidend für die Erreichung der Ziele der Supply Chain ist. Bei der Konfiguration der Supply Chain werden Entscheidungen über die Anzahl, Standorte, Kapazität und Art der Produktionsstätten und Distributionslager getroffen. Des Weiteren werden dabei die Lieferanten, die zu nutzenden Transportmöglichkeiten und die Transport- und Lagermengen an Roh-, Zwischen- und Endprodukten festgelegt. Ziel dieser Seminararbeit ist die Darstellung der Besonderheiten bei der Konfiguration internationaler Supply Chains. Dazu wird im folgenden Kapitel zunächst eine Definition für Supply Chain Configuration gegeben und ein deterministisches, statisches Modell für die Konfiguration einer auf ein Land oder auf einen Staatenbund beschränkten Supply Chain erläutert. In Kapitel 3 werden dann verbal die Unterschiede einer internationalen Supply Chain formuliert und versucht, um das vorgestellte SCC-Modell um diese Aspekte zu erweitern. Hierbei wird insbesondere auf die Probleme des Modells eingegangen. In Kapitel 4 wird dann auf einige Modelle für die Konfiguration internationaler Supply Chains aus der Literatur eingegangen, die für die Erweiterungen des SCC-Modells herangezogen wurden. Die Modelle werden nicht einzeln vorgestellt, sondern nur ihre Bestandteile erläutert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF