Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit nach einem Schädel-Hirn-Trauma

Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit nach einem Schädel-Hirn-Trauma

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit war die Planung einer neuropsychologischen Untersuchung mittels drei ausgewählter Verfahren, WMS-IV (Wechsler Memory Scale), I-S-T 2000 R (Intelligenz-Struktur-Test 2000 R) und SIRS-2 (Structured Interview of Reported Symptoms). Diese sollen feststellen, welches Leistungsvermögen dem 43-Jährigen nach seinem erlittenen Schädel-Hirn-Trauma (SHT) verblieben ist und in welchem Umfang er noch Tätigkeiten geistiger Art durchführen kann. Da sich die Fragestellung auf die kognitive Leistungsfähigkeit des Probanden bezieht, wurden zunächst diejenigen (Teil-)Funktionen herausgearbeitet, die in diesem Bereich nach SHT am häufigsten beeinträchtigt sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF