Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12)

Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das Thema Sterbehilfe im Philosophie- und Ethikunterricht der Klasse 12. Die zu vermittelnden Kompetenzen sind dem aktuellen Kernlehrplan Philosophie für die Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen entnommen. Laut Lehrplan soll bei den SuS die Fähigkeit gestärkt werden, in komplexen Zusammenhängen und antithetischen Strukturen zu denken und zu handeln, was in diesem Planspiel der Fall ist. Ebenso soll die Fähigkeit zur reflexiven Distanzierung geschult werden, wie auch die Fähigkeit, eigene und fremde Positionen einem kritischen Diskurs auszusetzen. Da die SuS unter Umständen innerhalb des Spiels fremde und ungewohnte Rollen einnehmen müssen, kann diese Kompetenz hier gut geschult werden. Weiterhin soll das argumentative Ausdrucks- und Darstellungsvermögen verbessert werden, besonders im freien Vortrag. Die simulierte Ethik-Debatte eignet sich zu diesem Zweck vermutlich sehr gut.Der Einstieg in das Thema erfolgt mit: Tafelbildern, deren Inhalte im Lehrervortrag (mit ergänzenden Lesungen und mit je nach Jahrgangsstufe notwendigen Erweiterungen) vermittelt werden können, Materialien, die dem Lehrer Verständnishilfen geben sollen, die aber auch zur vertiefenden Betrachtung im Unterricht herangezogen werden können, "historischen" Quellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben