Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Plagiat per Mausklick ¿ Das Plagiieren von Internettexten in wissenschaftlichen Hausarbeiten

Plagiat per Mausklick ¿ Das Plagiieren von Internettexten in wissenschaftlichen Hausarbeiten

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit untersucht Plagiathandlungen von Studierenden in der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Zentrum der Analyse steht insbesondere das Plagiieren von Internetliteratur. Es wird erforscht, inwiefern das Medium Internet Plagiatbetrug zu begünstigen vermag. Nach einer profunden Bestimmung des komplexen Plagiatbegriffs werden zunächst allgemeine Auswirkungen des Plagiierens auf akademischer Ebene ergründet. Sodann widmet sich die Arbeit der Exploration des wissenschaftlichen Plagiatbetrugs unter besonderer Berücksichtigung der Internettechnologie. Vor allem wird untersucht, inwiefern das Internet als Einflussfaktor für Plagiathandlungen in der wissenschaftlichen Lehre fungieren kann. Anschließend erfolgt die Vorstellung der Ergebnisse der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Befragung von Studierenden und Dozenten an den Instituten für Kommunikationswissenschaft (IfK), Politikwissenschaft (IfPol), Soziologie (IfS) und im Historischen Seminar der Universität Münster. Die Studie zeigt, dass das Plagiieren eine unter den Studenten verbreitete Betrugshandlung darstellt. Überdies werden mögliche Ursachen und Motive für Plagiatbetrug ergründet. Außerdem werden das Problembewusstsein der Dozenten in Bezug auf studentischen Plagiatbetrug sowie ihr Umgang mit plagiierten Hausarbeiten analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben