Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Physiklernen und Handeln von Schülern in Estland und in Deutschland

Physiklernen und Handeln von Schülern in Estland und in Deutschland

Angebote / Angebote:

Das Anliegen dieser Arbeit ist ein Ländervergleich Deutschland - Estland bezüglich zweier unterschiedlicher Unterrichtskonzepte zum Thema «Energie und Energieversorgung». Als Forschungsmethoden werden Concept Mapping und Computersimulation eingesetzt. In der Studie wird Unterricht nach dem STS-Konzept (Science Technology Society) mit dem Physikunterricht nach dem traditionellen Konzept verglichen. Wissen und Handeln der Probanden werden untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß der STS-Unterricht zu einem größeren Wissenszuwachs und zu einer größeren Handlungskompetenz führt als der traditionelle Unterricht. Die Probanden in Estland erreichen einen größeren Wissenszuwachs als die Probanden in Deutschland. Dagegen weisen die Probanden in Deutschland eine deutlich höhere Handlungskompetenz auf als die Probanden in Estland.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF