Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Phonologische Bewusstheit und Lesestörung, Rechtschreibstörung

Phonologische Bewusstheit und Lesestörung, Rechtschreibstörung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit dem Zusammenhang der Lese- und Rechtschreibstörung mit der phonologischen Bewusstheit. Bei Durchsicht der relevanten Literatur zum Thema LRS wird recht schnell vor Augen geführt, dass die Legasthenie noch längst nicht vollkommen erforscht ist. Im Gegenteil, häufig gibt es auch widersprüchliche Meinungen und Befunde zu bestimmten Aspekten dieser Entwicklungsstörung. So ist z.B. immer noch nicht geklärt, ob sprachspezifische und/oder nicht-sprachspezifische Defizite der LRS zugrunde liegen. Der Zusammenhang von phonologischer Bewusstheit und LRS bzw. Lese-, Rechtschreibfähigkeit/Schriftspracherwerb ist dagegen unstrittig. Meine Arbeit wird daher die phonologische Bewusstheit näher erläutern und diesen Zusammenhang deutlich zu machen versuchen. Die Bedeutung von Förderung der phonologischen Bewusstheit soll ebenfalls thematisiert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben