Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Philosophische Aufsätze

Angebote / Angebote:

Der Band enthält die wichtigsten kleineren philosophischen Arbeiten des Autors aus den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind unterteilt in die Rubriken Sein, Wahrheit, Praxis und Kritik. Mit »Sein« und »Wahrheit« sind die wichtigsten Themen von Tugendhats früherer Arbeit genannt, ab ca. 1975 hat er sich weitgehend der praktischen Philosophie zugewandt. Sein Buch »Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie«, 1976 (stw 45), verstand sich als Alternativansatz zu Heideggers Frage nach der Struktur des menschlichen Verstehens. Die »Vorlesungen« orientieren diese Frage an der Sprache, Heidegger hatte sie auf das Sein bezogen. Die hier gesammelten Aufsätze zum Thema »Sein« stützen seine Heidegger gewidmeten »Vorlesungen« negativ ab: sie sollen zeigen, daß das Sein nicht nur ein falscher Orientierungspunkt ist, sondern überhaupt keine einheitliche Thematik darstellt. Während Ernst Tugendhat seine destruktiven Überlegungen zum Sein für endgültig hält, sieht er die mehr konstruktiv gedachten Aufsätze zum Wahrheitsbegriff, die sich ebenfalls von Heidegger abstoßen, sowohl in seinen »Vorlesungen« wie in den hier abgedruckten Aufsätzen als unabgeschlossen und offen an.
Neuauflage/Nachdruck folgt im April

Preis

35,50 CHF