Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Philosophie des Widerstands

Angebote / Angebote:

André Glucksmann erinnert daran, dass zwar vielfach von "Philosophie" die Rede ist, seitdem der Fortschrittsglaube versandet ist, jedoch die Dimension sokratischer Radikalität des "Erkenne dich selbst" - die klare Unterscheidung des Wahren und Falschen - verdeckt ist. Ideologische Positionen, dieses Erbe des 20. Jahrhunderts - Nationalismus, Kommunismus, Fundamentalismus, bestimmen oft die Atmosphäre, in der eine bis zur Gewaltanwendung und Selbstaufgabe bereite Politisierung von "Identität" und "Sachzwang" Chancen hat. Der Autor sieht in Martin Heidegger den einflussreichen Prototyp eines in sich geschlossenen totalitären Diskurses ("Die Sprache spricht"), der von der Angst im Zeitalter der "Entwurzelung" getrieben ist. Ihm steht Sokrates gegenüber, der in ironiegewürzter Infragestellung dem Ernst der tragischen Lage des Menschen verpflichtet ist.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF